Kassabuch Import Excel
Als Grundlage für einen Kassabuch Import, dient das folgende Excel Sheet. Ein Excel Sheet kann eines oder mehrere Tabs enthalten.
Das Standard Kassabuch Template steht Ihnen unter folgendem Download Link zur Verfügung: Kassabuch_Template_jan_dec

Abbildung 2: Excel Sheet - Beispiel
Vorgehen beim Einlesen Ihrer Kassabuch Datei (Excel File)
-
Erstellen Sie Ihr Kassabuch nach vorgegebenem Muster (siehe Abbildung 1)
-
Einlesen des Kassabuches via [Button] Kassabuch
-
Die eingelesenen Daten werden angezeigt.
Werden die Spalten nicht korrekt angezeigt bitte Spaltenzuweisung vornehmen. -
Sind keine Fehler ausgewiesen, können Sie die Transaktionen via Button [Weiter] erstellen.
Transaktionen werden erstellt und mit "grünem Icon" ausgewiesen. -
Abschliessen der Verarbeitung durch Button [Fertigstellen]

Abbildung 3: Kassabuch einlesen
Wird ein Kassabuch geladen überspringt Topal den ersten Schritt der Spaltenzuweisung und versucht direkt den Spaltentyp zu erkennen und zuzuweisen.
Sollten diese nicht korrekt erkannt worden sein, haben Sie die Möglichkeit via Button [Zurück] zu den Einstellungen zu springen.
Die Zuweisung der Spalten kann via Dropdown vorgenommen werden (siehe Abbildung 4). Haben Sie die Zuweisung vorgenommen, können Sie via Button [Weiter],
auf den Hauptdialog zurück navigieren. Die vorgenommen Einstellungen werden somit gespeichert.
Ein Spezialfall bildet hier die Saldospalte. Beim Import validiert Topal den Saldo des Kontos mit der gelieferten Saldospalte im Kassabuch. Sollte dieser nicht
übereinstimmen, wird dies mit einer Fehlermeldung ausgewiesen. Soll die Saldospalte für Sie nicht relevant sein, kann diese ignoriert werden. Dies erreichen Sie,
indem Sie dieser Spalte keinen Spaltentyp zuweisen. In diesem Fall werden auch keine Fehlermeldungen angezeigt.

Abbildung 4: Spalten - Einstellungen
Hinweise:
Kassabuch doppelt einlesen
Wird ein Kassabuch doppelt eingelesen, validiert Topal die neu eingelesenen mit den existierenden Buchungen. Falls diese bereits vorhanden sind, werden diese
mit einem "grünen Icon" versehen.
mit einem "grünen Icon" versehen.
Konto mit MWST Code
Eine Spezialität der Kassabuch Funktion ist die automatische Zuweisung von MWST Codes. Gehen beim erstellen des Kassabuch Excel Files die MWST Codes vergessen,
können diese automatisch zugewiesen werden. Hierfür steht der Button [Autom. Zuweisung MWST] zur Verfügung. Wird diese Funktion aktiviert, werden der dem Konto
hinterlegte MWST Code ausgelesen und direkt eingefügt. Soll das Excel File ohne automatische Zuweisung der MWST Codes erfolgen, ist diese Funktion auszuschalten.
Diese Funktion kann beim Einlesen aktiviert/deaktiviert werden.
Diese Funktion kann beim Einlesen aktiviert/deaktiviert werden.
Angaben im Grid editieren
Sie können die Angaben vor der Verarbeitung direkt im Grid editieren.