×

Feldbeschreibung Bankkonto

Ein eigenes Bankkonto besteht aus folgenden Informationen:
 
Feldbezeichnung
Beschreibung
Name
Die Bezeichnungen, die Sie hier einer Bank geben, erscheinen innerhalb der Transaktionsmethoden der Debitoren- bzw. Kreditorendaten in einem Listenfeld, so dass Sie die gewünschte Bank auf einfache Weise auswählen können.
Währung
Dieses Feld kann nicht manuell ausgefüllt werden, denn die Währung wird von dem mit dem Bankkonto verknüpften Fibu - Konto vorgegeben.
Konto
Wählen Sie hier das Geldkonto aus, unter dem das jeweilige Bankkonto im Kontenplan geführt wird. Sobald Sie den Cursor in das Eingabefeld für das Konto oberhalb der Liste setzen, erscheint im Feld ein Button, mit dem Sie die Liste aller Konten öffnen können.
Konto - Nr.
Tragen Sie hier Ihre eigene Kontonummer bei der Bank ein.
Bank (Clearing - Nummer)
Die Clearing - Nummer können Sie entweder manuell eingeben, oder Sie übernehmen Ihre Bank aus der Liste des Bankenstamms, die sich aus dem Eingabefeld für die Clearingnummer aufrufen lässt.
IBAN
Die für schnelle und kostengünstige Überweisungen innerhalb der EU notwendige "International Bank Account Number" (IBAN).
ESR Teilnehmer - Nr.
Diese wird benötigt, um LSV - Dateien für Debitorenzahlungsläufe zu erstellen.
Kreditlimite
Beim Erstellen von Kreditoren - Zahlungsläufen können Sie mit dem Button Bankkonto einen Dialog aufrufen, der die Kreditlimite und den aktuellen Saldo Ihrer Konten enthält, so dass Sie über die aktuelle Liquidität informiert sind. Hier speichern Sie bei den eigenen Konten die jeweils gültige Kreditlimite.
Kontotyp
Die Kontotypen für eigene Bankkonten lauten "Bankkonto". Für die korrekte Abwicklung des elektronischen Zahlungsverkehrs ist es notwendig, dass ein Konto eindeutig als Bankkonto definiert ist.
Vorgabe
Das als Vorgabe definierte Bankkonto wird in die Transaktionsmethode jedes neu erstellten Debitors oder Kreditors übernommen.
Inaktiv
Ein nicht mehr verwendetes Bankkonto kann hier auf inaktiv gesetzt werden und steht anschliessend an anderen Stellen im System nicht mehr zur Auswahl.
Bank Zugangsparameter
Die Bank Verbindung dient der Konfiguration der Verbindungsparameter wie auch der Eingabe der UserID und des Passworts mit der eine
Verbindung aufgebaut werden soll, um Zahlungsdaten zu transferieren.

Bemerkung:
Die Angabe der Bank Zugangsparametern ist nur notwendig, wenn Sie Ihre Rechnungsdaten via "Neuem Zahlungsverkehr" begleichen.
Sender ID
Die Sender ID wird bei Lastschriftenaufträgen verwendet und entspringt dem Vertragswerk zwischen Zahlungsempfänger (Rechnungssteller), Zahlungspflichtigen und Finanzinstitut. Diese ID berechtigt Sie direkt das Konto eines Zahlungspflichtigen zu belasten.
alternative IBAN
Finanzinstitute tendieren dazu Anpassungen an IBAN Nummer vorzunehmen. Damit in einer Umstellungsphase in der zwei IBAN Nummern aktiv sind, kann einem Konto eine alternative IBAN hinterlegt werden.
SPS Einstellungen
SIX publiziert jährliche Updates der Swiss Payment Standards (SPS) die normalerweise per Mitte November des entsprechenden Jahres ihre Gültigkeit haben. Topal richtet sich nach den SIX Vorgaben und lanciert die neu spezifizierten Anpassungen zum entsprechenden Datum.
Die Umstellung eines Finanzinstituts auf die neue Spezifikationen wird nicht öffentlich kommuniziert. Aus diesem Grund wurde ein zusätzliches Feld in den Bankkonto Einstellungen hinzugefügt, welches Ihnen erlaubt die SPS (Spezifikation) zu konfigurieren.