Mahntexte
Mahntexte können in mehreren Sprachen pro Mahnstufe verfasst werden (siehe Abbildung 2). Um einen neuen Mahntext zu erstellen, wählen Sie aus dem Listenfeld die gewünschte
Mahnstufe und Sprache aus und erfassen dann in den dafür vorgesehenen Feldern Kopfzeile, Haupttext der Mahnung, Fusszeile und Grussformel. Ausserdem
bestimmen Sie, ob die Adresse auf der linken oder rechten Seite des Briefs erscheinen soll. Wählen Sie aus dem Feld Name jeweils aus, welcher Mahntext
verwendet werden soll. Einen Zeilenumbruch in den Mahntexten bewirken Sie mit der Tastenkombination [CTRL + ENTER].
Wenn Mahnungen für Mahnstufen oder Sprachen erstellt werden, zu denen keine Mahntexte vorhanden sind, druckt das Programm leere Reportseiten. Erfassen Sie
deshalb an dieser Stelle möglichst alle Mahntexte zu den Mahnstufen oder Sprachen, die Sie in der Praxis verwenden. Falls Sie für gewisse Kunden individuelle
Mahntexte verfassen möchten, können Sie dies über die Spracheinstellung regeln: Erstellen Sie zuerst einen neuen Sprachcode in den Stammdaten und erfassen
Sie anschliessend an dieser Stelle die gewünschten individuellen Texte für alle nötigen Mahnstufen. Allen Kunden, die Mahnungen mit diesem Text erhalten sollen,
ordnen Sie den entsprechenden Sprachcode zu.



Abbildung 1: Mahntexte

Abbildung 2: Mahntexte