×

Feldbeschreibung Zahlungsauftrag

Nachfolgend finden Sie die Beschreibung der einzelnen Felder und deren Funktion:
 
Abbildung 1: Parameter Einstellungen

Im Bereich der Einstellungen finden verschiedenen Textfelder und Buttons, sowie 3 Gruppen Boxen, die nachfolgend beschrieben werden.
 
Feld
Beschreibung
Auftragsdatum
Ist das Datum an welchem der Auftrag an das Finanzinstitut zur Zahlung erteilt wird.
Text
Diese Textreferenz wird dem Zahlungsauftrag als Referenz im Grid hinterlegt.
Senden
Mit dem Button [Senden] wird der Zahlungsauftrag an Ihre Bank oder Post zur Zahlung übermittelt. Der Auftrag ist danach im Status [Geprüft] oder [Zurückgewiesen].
Erstellen
Mit dem Button [Erstellen] wird der Zahlungsauftrag (Payment Order) gespeichert. Dieser erhält somit den Status [Erfasst].
Datei Speichern
Mit dem Button [Datei Speichern] können Sie die Datei auf Ihrem Filesystem speichern. Diese Datei kann auch via Online Banking an Ihre Bank übermittelt werden. Der Zahlungsauftrag (Payment Order) wird auch hier gespeichert und im Grid angezeigt. Dieser erhält den Status [Erfasst].
 
Bemerkung:
Die Status der übermittelten Rechnungen ist im Kapitel Status im Zahlungsprozess beschrieben.
 
Group Box - Custom
 
Feld
Beschreibung
Sammelbuchung
(Batch booking)
Checkbox "Aktiviert" - Default Einstellung
Es erfolgt, soweit möglich, eine Sammelbuchung pro «Payment Information».
 
Checkbox "Deaktiviert"
Es wird eine Buchung pro «Credit Transfer Transaction Information» erfolgen.
Express Zahlung
Die Zahlung wird als Expresszahlung gekennzeichnet und sollte am selben Tag beglichen werden. Die Handhabung von Expresszahlungen ist Abhängig vom Finanzinstitut. Normalerweise müssen Expresszahlungen vor 14:00 Uhr an das Finanzinstitut übermittelt worden sein, damit diese am selben Tag verarbeitet werden.

Bemerkung:
Expresszahlungen ziehen im Normalfall Zusatzkosten nach sich.
 
Group Box - Gebührenverrechnung
 
Feld
Beschreibung
Teilen
Die Kosten werden zwischen Kreditor und Debitor aufgeteilt.
Zulasten Empfänger
Die Kosten werden durch den Empfänger getragen.
Zulasten Auftraggeber
Die Kosten werden durch den Auftraggeber getragen.