Zertifikatsupdate

Der EBICS V3 Standard verwendet für den Betrieb Zertifikate. Zertifikate müssen damit die Sicherheit gewährleistet werden kann,
mit einem Ablaufdatum versehen werden.
 
Für diesen Zweck wird der Benutzer mit der folgenden Meldung um ein update der Zertifikate gebeten. Diese Meldung wird 30 Tage
vor Ablauf des Zertifikats angezeigt. Sie werden danach bei jeder weiteren Interaktion mit EBICS, sprich Bankabgleich, senden von Zahlungsaufträgen etc.,
um ein update gebeten. Ein update der Zertifikate ist in kurzer Zeit möglich.  

Abbildung 1: Zertifikat update Meldung
 
Das Ablaufdatum des Zertifikats ist im entsprechenden Bankprofil ersichtlich (siehe Abbildung 2). Dieses Datum wird nur bei der
Verwendung von EBICS V3 angezeigt. Keys die bei EBICS V2.5 Verwendung finden, verfügen über kein Ablaufdatum, müssen aber in den nächsten
zwei Jahren durch Zertifikate ersetzt werden.  
 
Abbildung 2: Zertifikat Ablaufdatum
 
Updaten des Zertifikats
Ein Zertifikat kann jederzeit erneuert werden. Der Update-Prozess ist in einem Wizard abgebildet worden.
 
1)      Auswahl ob das Zertifikat/Key durch die Applikation generiert werden, oder Sie Ihre eigenen verwenden wollen.
2a)    Ein neues Zertifikat wird erzeugt und in der Datenbank gespeichert. Das aktuelle wie auch das neue Ablaufdatum werden zu Informationszwecken angezeigt. 
2b)    Im Falle von eigenen Zertifikaten wird das Ablaufdatum aus dem Zertifikat gelesen und das Zertifikat gespeichert.
3)     Das neue Zertifikat muss an Ihr Finanzinstitut gesendet werden. Dies erreichen Sie via [Senden] button.
4)     Bei erfolgreicher Übermittlung erhalten Sie die Meldung, dass die Zertifikate vom Finanzinstitut akzeptiert worden sind. Vor der Fertigstellung haben Sie die Möglichkeit
         Ihre Zertifikate zu speichern.     

Abbildung 3: Update Prozess