×

Kontoabgleich

Im folgenden sind die Einstellungen für den Kontoabgleich beschrieben.
 
 
Kontoabgleich ohne Nebenbücher
Der Kontoabgleich ohne Nebenbücher erlaubt es Transaktionen, welche Sie in einem Kontoauszug (CAMT.053) oder Belastungs- und Gutschriftenanzeigen (CAMT.054)
erhalten, mit Textanpassungen sowie Konto- und MWST Zuweisungen zu versehen. Für diesen Zweck ist die Checkbox "Kontoabgleich ohne Nebenbücher zu aktivieren".
 
Abbildung 1: Aktivieren "Kontoabgleich ohne Nebenbücher"
 
Nach Referenz-Nr. suchen
Unternehmen, die mit orangen Einzahlungsscheinen (mit Referenznummern) arbeiten, können via Kontoabgleich den Kontoauszug resp. Gutschriften / Belastungsanzeigen
beziehen. Werden ESR - Referenznummer beim Einbuchen der Rechnungen verwendet oder aus einem Fakturierungsprogramm importiert, können diese direkt mit
den Debitoren-, Kreditorenrechnungen abgeglichen werden. Für diesen Zweck ist es notwendig, in den [Einstellungen Kontoabgleich] die Option
[Nach Referenz-Nr. suchen] (siehe Abbildung 2) zu aktivieren, damit eine automatische Zuordnung erfolgen kann. Ansonsten wird die Zuordnung via Rechnungsnummer
vorgenommen.
 
Zuweisung via Rechnungs- resp. Addressnummer
Soll die Zuordnung via Rechnungsnummer erfolgen erlaubt Topal die Angabe der Position (an welcher die Rechnungsnummer startet) und deren Länge. In gleicher
Weise kann die Adressnummer konfiguriert werden.
 
Für diese Zweck kopieren Sie eine Referenznummer in das Feld [Referenznummer für Auswahl]. Danach können Sie die gewünschten Stellen markieren und entsprechend
mit dem [Übernehmen] Button hinzufügen (siehe Abbildung 2). Die Positionen werden entsprechend übernommen. Der Button [Anzeige] selektiert die gewählten Positionen
in der Referenznummer.
 
Skonto- / Minderungstoleranz
Die Angabe der Skonto Toleranz und Minderung Toleranz erlaubt Ihnen die Eingabe von Toleranzwerten (CHF) die bei Skontoberichtigung noch toleriert werden.
 
Beispiel:
Kunde zahlt Rechnung in Skontoberechtigter Frist oder Skontoberechtigter Abzug. Ist eine Rechnung Skontoberechtigt und der Abzug wäre CHF 50.-, der Kunde zieht aber CHF 70.- ab.
Hier müsste ein Toleranzbetrag von CHF 20.- angegeben werden, damit die ganzen 50.- als Skonto übernommen werden.
Gibt man beispielsweise Skontotoleranz 15.-, müsste Topal 65.- als Skonto übernehmen und die restlichen CHF 5.- bleiben als Differenz offen.
-> Berücksichtigung der Toleranz für Differenz zwischen Total Abzug und Skontoberechtigtem Abzug.
 
Die Minderungstoleranz funktioniert in derselben Weise.
 
Abbildung 2: CAMT Abgleich Gutschriften
 
CAMT Standardkonten
Die Standardkonten werden primär für das Kundensegment vorgesehen, die eine Finanzbuchhaltung ohne Nebenbücher verwenden.
Die Angaben der Konto Barein-/auszahlung, Aufwandskonto und Ertragskonto werden beim Abgleich der CAMT Reports,
auf Basis der Bank Transaction Codes (BTC) und den Rechnungstexten verwendet, um direkt eine Kontozuweisung zu initiieren.
 
Abbildung 3: CAMT Standardkonten