Zähler - Element bearbeiten
In diesem Fenster definieren Sie einen Zähler, der eine Summe mehrerer Konten oder Kontengruppen repräsentiert. Sobald Sie einen Zähler neu erstellt und dieses Fenster wieder verlassen haben, befinden Sie sich im „Zählermodus“. Das bedeutet, dass Sie nun der Reihe nach diejenigen Kontoplan-Elemente durch Anklicken auswählen können, die gemeinsam die Summe des Zählers bilden sollen. Ein zweifacher Klick bewirkt, dass die Kontengruppe bzw. das Konto vom Zählertotal subtrahiert wird.
Zähler bearbeiten

Abbildung 12: Kontoplan - Zähler bearbeiten
Code
Alphanumerischer Code zur Identifizierung eines Zählers.
Bezeichnung/Bezeichnung 2
Das Feld Bezeichnung bietet 60 Zeichen für den Namen des Zählers, der bei Bedarf noch durch die Bezeichnung 2, die in den Auswertungen an die Hauptbezeichnung angefügt wird, ergänzt werden kann.
Bezeichnung 2 falls negativ
Sobald diese Checkbox aktiviert ist, verwendet das Programm im Fall eines negativen Saldos des Zählers die Bezeichnung 2 (z.B. Bruttogewinn/Bruttoverlust). Die erste Bezeichnung wird unterdrückt.
Unsichtbar in Reports
Mit dieser Funktion können Sie einen Zähler von den Auswertungen ausschliessen. Ansonsten erscheinen alle Zähler in der Bilanz bzw. Erfolgsrechnung.
Neue Seite in Reports
Bewirkt beim Erstellen von Auswertungen einen Seitenumbruch vor dem Zähler.
Leerzeilen vor dem Druck
Mit dieser Funktion können Sie Ihre Auswertungen übersichtlich gliedern. Wünschen Sie einen grösseren Abstand vor einem Zähler, geben Sie hier die gewünschte Anzahl Zeilen ein.
Saldo geheim
Ebenso wie bei Konten und Kontengruppen kann auch die Saldoanzeige eines Zählers für Benutzer, die nicht über die nötige Berechtigung verfügen, mit dieser Funktion unterdrückt werden.
Positives Vorzeichen in Reports, wenn
Wünschen Sie, dass ein Zähler, der in der Regel einen negativen Saldo ausweist, in den Auswertungen ohne Minuszeichen dargestellt wird, oder dass beispielsweise ein Zähler, der Aufwendungen summiert, als negativer Betrag erscheinen sollen, können Sie mit Hilfe der Radio-Buttons Soll und Haben das Vorzeichen des Zählers umkehren.
Vergleichen mit
Auch für Zähler ist die Vergleichs-Funktion verfügbar, die einen Prozentvergleich zwischen verschiedenen Kontenplaneinträgen ermöglicht. So könnten Sie beispielsweise zwei Zähler miteinander vergleichen oder berechnen lassen, wieviel Prozent einer Kontengruppensumme ein Zähler ausmacht.
Der Button Vergleichen mit oder der Befehl F5 öffnet eine Liste, aus der Sie die gewünschte Kontengruppe, das Konto oder auch einen anderen Zähler, den Sie für den Vergleich heranziehen möchten, auswählen.