Kontenplan - Konten einfügen
Einer der ersten Schritte beim Einrichten Ihrer Mandanten ist das Anpassen des Standard-Kontenplans an das jeweils individuelle Unternehmen. Im Beispielmandanten
Mon Bijou AG können Sie dies beliebig testen. Es ist sehr leicht, überflüssige Konten zu löschen, die Bezeichnungen bestehender Konten anzupassen oder neue Konten zu ergänzen.
Mon Bijou AG können Sie dies beliebig testen. Es ist sehr leicht, überflüssige Konten zu löschen, die Bezeichnungen bestehender Konten anzupassen oder neue Konten zu ergänzen.

Abbildung 1: Kontoplan
In diesem Beispiel fehlt der Mon Bijou AG ein Ertragskonto für eine neue Produktgruppe, den Verkauf von aus Edelsteinen gefertigten Accessoires zur Innenraumgestaltung.
Das Konto 3206 "Erlöse Accessoires" soll daher neu erstellt werden.
Das Konto 3206 "Erlöse Accessoires" soll daher neu erstellt werden.
1. Wählen Sie den Menüpunkt Kontenplan in der Modul Navigation.
Der Kontenplan wird als Baumstruktur dargestellt. Sie können beliebig einzelne Äste dieses Baums auf- und zuklappen, damit Sie sich jeweils in dem Kontenbereich, den Sie
gerade bearbeiten möchten, einen optimalen Überblick verschaffen können.
Der Kontenplan wird als Baumstruktur dargestellt. Sie können beliebig einzelne Äste dieses Baums auf- und zuklappen, damit Sie sich jeweils in dem Kontenbereich, den Sie
gerade bearbeiten möchten, einen optimalen Überblick verschaffen können.
2. Wechseln via Tab [Erfolgsrechnung] in den Bereich der Erfolgskonten.
3. Selektieren Sie dort in der Gruppe 32 das Konto 3205. Unterhalb von diesem Konto soll das neue Konto 3206 eingefügt werden.
4. Betätigen Sie nun die rechte Maustaste, so dass sich das Kontext Menü öffnet. Dort wählen Sie aus dem Submenü Neu den Befehl Konto (Abbildung 2).

Abbildung 2: Konto Erstellen
5. Jetzt befinden Sie Konto - Element bearbeiten Dialog, in dem Sie alle Daten für das neue Konto erfassen (Abbildung 3).

Abbildung 3: Konto Konfiguration
Im Wesentlichen definiert sich ein Konto durch seine Nummer, seinen Kontotyp (Aktiv, Passiv, Aufwand oder Ertrag) und seine Währung. Sie brauchen hier nur die Nummer 3206
des neuen Kontos anzugeben. Der Kontotyp "Ertrag" ist bereits richtig vorgegeben, da Topal erkennt, dass Sie im Bereich der Ertragskonten arbeiten. Auch der Steuerschlüssel
"UStn" ist bereits richtig eingestellt.
6. Klicken Sie auf den Button Speichern, damit das neue Konto angelegt wird. In der Baumstruktur befindet sich nun ein weiterer Eintrag in der Gruppe 32.
Neue Kontenplan - Elemente werden immer auf derselben Stufe unterhalb des vorher markierten Elements eingefügt. Wenn Sie beispielsweise eine weitere
Kontengruppe 37 anlegen möchten, markieren Sie vorher die Gruppe 36 und wählen dann aus dem Kontext Menü, Submenü Neu, den Befehl Kontengruppe.
Neue Kontenplan - Elemente werden immer auf derselben Stufe unterhalb des vorher markierten Elements eingefügt. Wenn Sie beispielsweise eine weitere
Kontengruppe 37 anlegen möchten, markieren Sie vorher die Gruppe 36 und wählen dann aus dem Kontext Menü, Submenü Neu, den Befehl Kontengruppe.
Selbstverständlich lassen sich bestehende Konten und Gruppen, die versehentlich an einem falschen Ort eingefügt worden sind, via Drag&Drop (ein Objekt mit gedrückter
Maustaste an den gewünschten Ort ziehen und dann die Maustaste loslassen) beliebig verschieben.
Maustaste an den gewünschten Ort ziehen und dann die Maustaste loslassen) beliebig verschieben.
Wenn Sie ein bereits vorhandenes Konto bearbeiten möchten, genügt ein Doppelklick auf das entsprechende Symbol in der Liste, um in den Dialog, den Sie jetzt beim Erstellen
des Kontos kennengelernt haben, zu gelangen.
des Kontos kennengelernt haben, zu gelangen.
Eine Erleichterung beim Erstellen neuer Kontenplan-Elemente bietet die sogenannte Element-Auswahl, die Sie aus dem Kontext Menü aufrufen können. In dieser Palette sind die
Symbole der verschiedenen Bestandteile des Kontenplans aufgelistet, die Sie mit Drag&Drop an den gewünschten Ort ziehen können, um ein neues Element einzufügen.
Symbole der verschiedenen Bestandteile des Kontenplans aufgelistet, die Sie mit Drag&Drop an den gewünschten Ort ziehen können, um ein neues Element einzufügen.
Mehr als die hier kurz beschriebenen Techniken brauchen Sie nicht zu beherrschen, um einen eigenen Kontenplan aufzubauen. Weitere Informationen zu speziellen Funktionen
wie Spiegelkonten, Kostenstellen oder Zählern finden Sie im Kapitel Kontenplan.
wie Spiegelkonten, Kostenstellen oder Zählern finden Sie im Kapitel Kontenplan.