×
Menü
Index

Abrechnung Kurzarbeit

Nachfolgend ist die Abrechnung der Kurzarbeit in Topal Payroll beschrieben. Die Beträge müssen vorgängig berechnet und danach mit der entsprechenden Lohnart in der Vorerfassung hinzugefügt werden.
Für die Berechnung sowie weiterführende Informationen (z.B. aktuell gültige Karenzzeit) verweisen wir auf folgende Unterlagen:

Allgemeine Informationen Seco

Berechnungsformulare Kurzarbeitszeit

 

Ein kurzer Theorieblock

Maximal versicherter Lohn
Dieser beträgt 148’200/Jahr (entspricht der ALV-versicherten Lohnsumme).
Sozialversicherungspflichtiger Lohn
Dies entspricht dem «normalen»/vereinbarten Lohn ohne Kurzarbeitsentschädigung.
Karenztage
Tage, für welche der Arbeitgeber den Betrag für die 80% des Lohnausfalls übernimmt.
Normalerweise handelt es sich hierbei um zwei Karenztage pro Abrechnungsperiode und drei ab der siebten Abrechnungsperiode. Im Zuge der Corona-Massnahmen wurden diese jedoch gekürzt. Es gelten die aktuell vom Bundesrat definierten Bestimmungen (siehe obige Links).
Kurzarbeitsentschädigung
Betrag, welcher der Arbeitgeber (nach Abzug der Karenztage) von der Versicherung ausbezahlt bekommt.
 

Abrechnung Kurzarbeit

Dem Arbeitnehmer wird der Lohnausfall zu 100% abgezogen und zu 80% wieder ausbezahlt.
Diese Auszahlung ist aufgeteilt nach den Karenztagen (welche zu Lasten des Arbeitgebers gehen) und der Kurzarbeitsentschädigung (welche der Arbeitgeber bezahlt bekommt).
Für die Berechnung der Beträge verweisen wir auf die obigen Berechnungsgrundlagen des Seco. Die Grundlagen für diese Berechnung können den Payroll-Reports «Generelle Lohndaten» resp. «Lohnkonto Person» entnommen werden.
Nachfolgend ein fiktives Beispiel einer solchen Berechnung, welche mit dem Formular "Abrechnung von Kurzarbeit (Excel)" aus https://www.arbeit.swiss/secoalv/de/home/service/formulare/fuer-arbeitgeber/kurzarbeitsentschaedigung.html/ durchgeführt wurde:
1)     Total Verdienstausfall
2)     Verdienstausfall 80% -> Betrag, welcher der Arbeitnehmer total bekommt
3)     Karenztage -> Betrag, welcher zu Lasten des Arbeitgebers geht -> Achtung, im Berechnungsbeispiel sind dies 2 Tage. Es müssen die aktuellen Bestimmungen im Bezug auf Corona-Massnahmen konsultiert werden.
4)     Vergütung, welche der Arbeitgeber von der Versicherung bezahlt bekommt
 

Abrechnung in Topal Payroll - Mitarbeitende im Monatslohn

Vorerfassung
Lohnabrechnung
Dem Mitarbeiter wird der Lohnausfall zu 100% abgezogen und zu 80% wieder ausbezahlt (3'324.90 + 831.25).
 

Abrechnung in Topal Payroll - Mitarbeitende im Stundenlohn

Bei Mitarbeitenden im Stundenlohn werden nur die effektiv gearbeiteten Stunden ausbezahlt. Der Lohnausfall muss daher dazugezählt werden, damit dieser in die Sozialversicherungsbasen, jedoch nicht in den Bruttolohn rechnet. Dieser berücksichtigt nur die effektiv gearbeiteten Stunden plus den Verdienstausfall zu 80%.
Vorerfassung
Lohnabrechnung