Seit der Version 2.1.1 bietet Topal Payroll die Möglichkeit den koordinierten PK-Lohn automatisch zu berechnen und daraus die Abzüge, prozentual nach Alter, zu ermitteln.
Konfiguration Stammdaten
Die Berechnungsgrundlagen werden in den Mandanten-Basistabellen auf dem Versicherungsinstitut Pensionskasse (PK), Register Berechnungskoordinaten hinterlegt:
Im unteren Bereich gibt es bereits vordefinierte Staffelungen und Prozentwerte. Diese können an die Firmenparameter angepasst werden.
Als Code ist PK vorgeschlagen. Dieser kann in der Hilfstabelle angepasst oder erweitert werden, falls es unterschiedliche Modelle in der selben Firma gibt.
Kontrolle der Lohnarten (Basen)
Der koordinierte Lohn wird aufgrund der BVG-Basis berechnet (Lohnart 91400). Werden die PK-Lohnarten verwendet, empfiehlt es sich vorgängig zu prüfen, ob die gewünschten Lohnarten gemäss unternehmensspezifischer Definition in diese Basis rechnen.
Dazu steht der Report Lohnartenstamm zur Verfügung. Dieser zeigt, welche Lohnarten in welche Basen rechnen:
Konfiguration Person
Auf den Lohncodes der Mitarbeitenden gibt es zwei mögliche Steuerungen
Abzug nach Alter (Monatsbemessung)
Bei der Monatsbemessung wird lediglich die BVG-Basis des aktuellen Monats berücksichtigt und daraus der koordinierte Lohn berechnet.
Lohnschwankungen über die Monate werden nicht berücksichtigt.
Abzug nach Alter (Jahresbemessung)
Bei der Jahresbemessung wird neben der BVG-Basis des aktuellen Monats auch der bereits aufgelaufene koordinierte Lohn (der aktuellen Stelle) berücksichtigt.
Somit werden unterjährige Lohnschwankungen ausgeglichen. Dies ähnlich wie beispielsweise bei der ALV/ALVZ-Berechnung.