Verschiedene Anpassungen
MWST - Editieren einer MWST behafteten Buchung zeigt falsche MWST Sätze an (automatische Umschaltung der Periode)
Es handelt sich hier lediglich um ein Anzeigeproblem.
Bei der MWST Steuer Umstellung für das Jahr 2024 sind neue Perioden (z.B. 01.07.2023, 01.01.2024) bereitgestellt worden. Die MWST Periode (01.07.2023 und 01.01.2024)
beinhaltet MWST Sätze der Vorperiode wie auch die der neuen Periode, sprich (2.5%, 3.7%, 7.7% und 2.6%, 3.8%, 8.1%). Damit die korrekten MWST Sätze angezeigt werden,
muss die Applikation die Periode basierend auf dem Buchungsdatum korrekt umschalten. Diese Umschaltung wurde nicht in allen Fällen korrekt umgesetzt. Entsprechend können
MWST Sätze falsch angezeigt werden, wobei der MWST Betrag als solches nicht tangiert wurde. Es handelt sich somit lediglich um ein Anzeigeproblem. Dies wurde nun korrigiert.
MWST - Erstellen einer Buchung, Rechnung im Vorjahr schaltet die MWST Periode nicht automatisch um
Wird eine Buchung, Rechnung im 2024 für das Vorjahr erstellt, muss die Applikation die Periode entsprechend dem Buchungs-, Rechnungsdatum umschalten. Diese wurde nicht korrekt
umgeschaltet, somit standen falsche MWST Sätze zur Auswahl. Mit einer manuellen Anpassung der MWST Periode konnte das Problem umgangen werden. Dies wurde nun korrigiert.
MWST - MWST Perioden nicht automatisch umgeschaltet bei Inbox Scan und Rechnungen aus dem Vorjahr
Beim Scannen der Inbox muss die Applikation die Periode, basierend auf dem Rechnungsdatum umschalten, um die korrekten MWST Sätze zur Auswahl zu stellen. Die automatische Umschaltung
hat nicht korrekt funktioniert. Dies wurde nun korrigiert.
hat nicht korrekt funktioniert. Dies wurde nun korrigiert.