×

Verschiedene Anpassungen

 
Automatische Buchungen - Bearbeitung gesperrt nach Kopie ins Folgejahr
Wurde eine automatische Buchung ins nächste Jahr kopiert, konnte sie nicht bearbeitet oder verändert werden, sofern im Vorjahr bereits Buchungen daraus generiert worden waren. Dieses Verhalten wurde korrigiert
 
Dauer- /Abzahlungsauftrag - Daueraufträge mit Dokumentverknüpfung wieder löschbar
Wurde ein Dauerauftrag aus einer Rechnung mit verknüpftem Dokument erstellt, war das Löschen nicht möglich.
 
Transitorische Rückbuchungen - Dokumentenverknüpfung für Abgrenzungen und Rückbuchungen
Neu werden die Dokumentverknüpfungen von Abgrenzungsbuchungen auf die Rückbuchung übernommen. So sind bei beiden Buchungen dieselben Dokumente sichtbar.
 
Cockpit - Navigation in Kontoauszug mit Pfeiltasten: Fokusproblem behoben
Beim Navigieren mit der Tastatur blieb der Fokus zuvor auf der untersten sichtbaren Buchungszeile „hängen“ und folgte nicht korrekt weiter. Dieses Verhalten wurde behoben, sodass der Fokus nun mitwandert, wenn es unterhalb im Fenster noch mehr Buchungszeilen gibt.
 
MWST vereinnahmt - Fehlberechnung der MWST
Im Zusammenhang mit Doppelzahlungen, welche auf eine bestehende Rechnung gebucht und mit anderen Rechnungen gegenverrechnet werden, konnte es zur mehrfachen Darstellung der MWST in Auswertungen sowie in der XML-Datei für die ESTV kommen.
Die Darstellung der MWST erfolgt nun korrekt und ausschließlich einmalig.
 
Geschlossene Geschäftsjahre – Neue Zugriffsregelung für Buchungen
Ab sofort können Buchungen aus geschlossenen Geschäftsjahren zwar weiterhin geöffnet und eingesehen werden. Änderungen daran sind jedoch nur noch für Administratoren möglich – vorausgesetzt, die Einstellung „Buchen in geschlossenem Geschäftsjahr erlauben“ ist aktiviert.
Für alle anderen Benutzer können die Buchungen geöffnet, aber nur zur Ansicht genutzt werden – die Felder sind ausgegraut und nicht editierbar.
 
Kontoplan - Anzeige Saldo Vorjahr für Erfolgskonten
Die Salden aus dem Vorjahr werden nun in den Konten der Erfolgsrechnung sowohl im Vorschaufenster als auch in den Kontoeigenschaften angezeigt.
 
Kontoplan - Neue Spalte „Hat Abgrenzung“ im Kontoauszug der Kontoeigenschaften
Im Kontoauszug der Kontoeigenschaften wurde die Spalte „Hat Abgrenzung“ ergänzt. Sie zeigt auf einen Blick, ob zum jeweiligen Konto Abgrenzungsbuchungen vorhanden sind.
 
Grids - Filter nach „Hat Abgrenzung“ zeigt nun korrekte Ergebnisse
Die Filterung nach der Spalte „Hat Abgrenzung“ funktioniert jetzt wie erwartet und zeigt nur passende Buchungen an.
 
Standardvorgaben – Fehler beim Kopieren von Textbausteinen behoben
Beim Kopieren von Textbausteinen in alle Mandanten trat ein Serverfehler auf. Das Kopieren in einzelne Mandanten funktionierte bereits problemlos.
 
Standardvorgaben - Fehlverhalten in Textbausteinen mit Datumsjokern
Beim Einsatz von Textbausteinen mit Datumsjokern kam es vor, dass bei der Verwendung des Buchungsdatums „31.“ ein falscher Monat im Buchungstext angezeigt wurde. Dieses Verhalten wurde korrigiert.
 
Stammdaten - Neue Spalten im XML-Export verfügbar
Beim Exportieren von Tabellen im XML-Format können nun zusätzlich die Spalten "Leitwährung" und "MWST nach Saldosteuer" eingeblendet werden.
Das vereinfacht die Filterung für den Export der Daten in andere Mandanten.
 
Infoniqa-Migration - Neue Option zur Übernahme von Benutzerdaten aus Infoniqa
Bei der Infoniqa-Migration steht eine neue Option zur Verfügung, mit der Benutzerdaten aus Infoniqa automatisch im Feld „Barcode“ der Buchung übernommen werden können.
 
CS / UBS Migration
Der Prozessbeschrieb zur Migration CS/UBS wurde ergänzt und finalisiert.