Dokumenttyp erstellen
Im folgenden finden Sie die Beschreibung zur Erstellung und Konfiguration eines Dokumententyps.
Kapitel Referenzen:
Stellen Sie eine Beziehung zwischen Kendox Scan und dem InfoShare her.

Abbildung 1: Ablage konfigurieren und Indexwerte laden
Nachdem Sie die Indexwerte geladen haben, werden diese im wie in Abbildung 2 gezeigt ersichtlich sein.
Eine Ausnahme hier ist der QRCode Parameter. Dieser ist nicht Bestandteil der in InfoShare konfigurierten Importvorlage (Hauptbuch) und muss separat
Eine Ausnahme hier ist der QRCode Parameter. Dieser ist nicht Bestandteil der in InfoShare konfigurierten Importvorlage (Hauptbuch) und muss separat
erstellt werden.

Abbildung 2: Dokumenttyp erstellen
Konfigurieren Sie den QRCode Parameter wie folgt.


Abbildung 3/4: QRCode Parameter
Konfigurieren Sie den Indexwert Mandant wie folgt.



Abbildung 5/6: Indexwert Mandant
Konfigurieren Sie den Indexwert Geschäftsjahr wie folgt.



Abbildung 7/8: Indexwert Geschäftsjahr
Konfigurieren Sie den Indexwert Bel Nr. wie folgt.



Abbildung 9/10: Indexwert Bel Nr.
Konfigurieren Sie den Indexwert Dokument Typ wie folgt. Es handelt sich hierbei um einen statischen Parameter der als KANN Feld markiert ist. Sollen im Hauptbuch Dokumente
via [DMS Transaktionen laden] geladen werden, welcher lediglich Dokumente angezeigt die diesen Dokument Typ beinhalten.
Die Konfiguration zwischen dem Filter Parameter in Topal und dem Dokument Typ müssen zwingend korrespondieren, sonst werden diese beim laden via [DMS Transaktionen laden]
via [DMS Transaktionen laden] geladen werden, welcher lediglich Dokumente angezeigt die diesen Dokument Typ beinhalten.
Die Konfiguration zwischen dem Filter Parameter in Topal und dem Dokument Typ müssen zwingend korrespondieren, sonst werden diese beim laden via [DMS Transaktionen laden]
nicht abgezeigt.

