×

Kreditor

Die nachfolgenden Einstellungen beziehen sich global auf alle Kreditoren.
 
Kapitel Referenzen
 
Abbildung 1: Einstellungen Kreditor
 
Einstellungen Kreditor
Definition von Standardkonten für die automatische Verbuchung von Skonto, Minderungen respektive Sammelkontos. Im weiteren können
Sie hier die Zahlungsart definieren.
 
Einstellungen für Zahlungslaufvorschlag
Es handelt sich hier um ein Regelwerk, welches bei der Erstellung von Zahlungsvorschlägen verwendet werden.
 
Toleranztage
Diese Einstellung bezieht sich auf die Skontofrist. Oft akzeptiert ein Lieferant einen Skontoabzug, auch wenn die Frist bereits ein paar Tage
überschritten ist. Die Toleranztage definieren den Zeitraum, um den die Skontofrist automatisch verlängert werden soll.
 
Zahlungsvorschlag
Für den Zahlungsvorschlag stehen Ihnen zwei Einstellungen zur Verfügung.
 
Fälligkeiten
Für die Einstellung der Fälligkeit stehen Ihnen drei Optionen zur Verfügung:
 
  • Skonto- und Nettofälligkeit
  • Skontoberechtigung und Nettofälligkeit
  • Nettofälligkeit
     
Die Einstellung [Skonto- und Nettofälligkeit prüfen] bewirkt, dass sämtliche Rechnungen die auf den letzten Tag skontoberechtigt sind,
berücksichtigt werden.
Die Einstellung [Skontoberechtigung und Nettofälligkeit] bewirkt, dass "Offene Rechnungen" sowohl auf das Skontoberechtigung wie
auch Nettofälligkeit, bezogen auf das
Stichdatum für den Zahlungsvorschlag geprüft werden. Topal übernimmt somit alle "Offenen Rechnungen", deren Zahlungsziel mit der
Skontoberechtigung und Nettofälligkeit korrespondieren. Die Einstellung [Nettofälligkeit prüfen] bewirkt, dass sämtliche Rechnungen
die nettofällig sind, berücksichtigt werden.
 
Skontoabzug
Für die Einstellung des Kontoabzuges stehen Ihnen drei Optionen, sowie eine Einstellung zur manuellen Zahlungsart von OP's, zur Verfügung:
 
  • Skontoabzug innerhalb erlaubter Frist
  • Skonto immer abziehen
  • Skonto nie abziehen
     
Ohne OPs mit Zahlungsart "manuell"

Die Einstellung [Skontoabzug innerhalb erlaubter Frist] bewirkt, dass nur Rechnungen Skontoberechtigt sind, wenn die Skontofrist bezogen
auf das den Stichtag (gegebenenfalls zuzüglich Toleranztagen) noch nicht abgelaufen ist.
Die Einstellung [Skonto immer abziehen] bewirkt, dass bei allen Rechnungen, für die eine Skontofrist gilt, ein Abzug erfolgen soll.
Die Einstellung [Skonto nie abziehen] bewirkt, dass Sie generell auf den Skontoabzug verzichten.
Die Checkbox Ohne OPs mit Zahlungsart "manuell" ist als Standard aktiviert, denn in der Regel werden die Rechnungen, für die als Zahlungsart
"manuell" gesetzt ist, von den Lieferanten per Lastschrift eingezogen, so dass sie nicht in einen Zahlungsvorschlag gehören.
 
Währungen
Sie haben die Möglichkeit via Dropdown eine Währung zu wählen. Entsprechend dieser Einstellung werden alle Währungen, oder nur
"Offene Rechnungen" der entsprechenden Währung in einem Zahlungsvorschlag berücksichtigt.