MWST - Sätze gültig ab
Da in gewissen Abständen mit Änderungen der staatlichen Mehrwertsteuersätze zu rechnen ist, gibt es in Topal die Möglichkeit, mehrere Sets von Steuerschlüsseln zu speichern
und anzugeben, ab welchem Zeitpunkt sie gelten. Das Set von Steuerschlüsseln, das Sie hier in den Stammdaten jeweils angezeigt sehen, gilt ab dem Datum, das oben in der Kopfleiste
des Programms im Feld MWST-Sätze gültig ab eingestellt ist. Ändern sich die Mehrwertsteuersätze, legen Sie eine neue solche Periode an, indem Sie aus dem Menü des Buttons
MWST-Sätze gültig ab den Neu-Befehl wählen. In dem folgenden Dialog erfassen Sie den Start der neuen Periode. Wenn Sie die Periode speichern, wird eine Kopie der bislang gültigen
Steuersätze angelegt, die Sie nun entsprechend den neuen Regelungen anpassen können.
Topal verwendet immer diejenigen Steuerschlüssel, die zu der oben in der Kopfleiste ausgewählten Periode gehören. Im Übergangszeitraum, in dem die alten und neuen Sätze parallel
angewendet werden dürfen, können Sie auf diese Weise unkompliziert zwischen den beiden Sets von Steuersätzen hin und her wechseln.
Bei Gesetztesänderungen der MWST wird von Topal immer eine entsprechende Tabelle ausgeliefert.
Die Tabellen sind jeweils im deutschen Vorlagenmandanten "KMU Aktiengesellschaft" und im französischen Vorlagenmandanten "Ordinet SA" hinterlegt.
Aus diesen Vorlagenmandanten können die "MWST Sätze gültig ab" Tabellen zu jeder Zeit, wie folgt aufgezeigt, in andere Mandanten exportiert werden.
Falls Sie für Ihren Mandanten individuelle MWST Codes verwenden, müssen Sie diese nach dem Export vom KMU Mandanten wieder entsprechend anpassen.
Bei mehreren Mandanten ist es sinnvoll, wenn Sie einen eigenen Vorlagemandanten erstellen und dort die MWST Codes entsprechend einrichten.
So können Sie die neuen MWST Tabellen aus dem eigenen Vorlagemandanten in die entsprechenden Mandanten übertragen.
Bei Mandanten mit Abrechnungsart Saldosteuer können Sie ebenfalls die Tabelle vom Vorlagemandanten "KMU Aktiengesellschaft" übernehmen.
Passen Sie nach dem Export die MWST Sätze entsprechend Ihrem Saldosteuer-Branchensatz an.
Schritt 1:
Für den Export wird im Mandanten "KMU Aktiengesellschaft" die entsprechende Tabelle "MWST Sätze gültig ab" ausgewählt:

Schritt 2:
Im Modul [Stammdaten | Mehrwertsteuer] kann die Tabelle "Mehrwertsteuer" über das Kontextmenu in die gewünschten Mandanten exportiert werden.

Schritt 3:
Im folgenden Fenster können für den Export gleich mehrere Mandanten gleichzeitig ausgewählt werden. Die Checkbox "Check compatibility" muss deaktiviert werden.

Ein neues MWST Formular wird automatisch mit dem Update eingepflegt.
Falls Sie das neue MWST Formular in den Reports nicht sehen können, können Sie das Formular in der MWST Tabelle aktivieren:
