×
Menu
Index
  • Hauptbuch
  • Die Bedienelemente der Hauptbuchansichten: Buchungen / Geldbuchungen

Die Bedienelemente der Hauptbuchansichten: Buchungen / Geldbuchungen

 
Bedienelemente
 
Abbildung 1: Bedienelemente der Hauptbuchansichten
 
Die Buchungsliste zeigt alle Buchungen der ausgewählten Periode an. Über das Zahnradsymbol können Sie Einstellungen für die aktuelle Ansicht vornehmen, Daten exportieren oder die Ansicht auf den ursprünglichen Zustand zurücksetzen. Die Schaltfläche Neue Buchung öffnet das Buchungspanel mit dessen Hilfe Sie eine neue Buchung erfassen.
 
Buchungsliste
Die Buchungsliste lässt sich komplett an Ihre Bedürfnisse anpassen.
 
Buchungsdetails ein- ausblenden
Buchungen werden in der Buchungsliste einzeilig dargestellt. Mit einem Klick auf das Pluszeichen am linken Rand werden alle Positionen für die entsprechende Buchung eingeblendet. Alternativ können Sie die Buchungsdetails auch mit einem Doppelklick auf die Buchungszeile ein- und ausblenden.
 
Spalten anordnen
Ordnen Sie die Spalten um, indem Sie im Kopfbereich einer Spalte die linke Maustaste gedrückt halten und die Spalte an eine neue Position verschieben.
 
Spaltenbreite ändern
Wenn Sie den Mauszeiger über den Kopfbereich der Buchungsliste bewegen, werden Ihnen Spaltentrennlinien angezeigt. Sobald sich der Mauszeiger über einer Trennlinie befindet, ändert sich der Zeiger in das Symbol . Halten Sie nun die linke Maustaste gedrückt und ändern Sie die Spaltenbreite indem Sie die Trennlinie nach links oder rechts verschieben. Bei der gewünschten Spaltenbreite lassen Sie die linke Maustaste wieder los.
 
Erweiterte Spaltenoptionen
Über das Mehr-Menü einer Spalte lassen sich weitere Einstellungen vornehmen.
 
Abbildung 2: Mehr-Menü einer Spalte
 
Spalten ein- und ausblenden
Über das Mehr-Menü der Kopfzeile einer Spalte können Sie im Abschnitt Spalten die gewünschten Spalten ein- und ausblenden. Klicken Sie auf Übernehmen, wenn Sie mit der Auswahl zufrieden sind.
 
Spaltenauswahl zurücksetzen
Die Schaltfläche Zurücksetzen im Mehr-Menü einer Spalte wählt die Standardspalten für die aktuelle Ansicht aus. Schliessen Sie das Zurücksetzen der Spalten mit einem Klick auf Übernehmen ab.
 
Sortieren
Die Daten einer Spalte können aufsteigend oder absteigend sortiert werden. Klicken Sie dazu auf den Kopfbereich einer Spalte um die Sortierung zu aktivieren. Klicken Sie mehrmals auf den gleichen Spaltenkopf, wechseln Sie den Sortiermodus der Reihe nach wie folgt: Aufsteigend, Absteigend, Unsortiert. Alternativ können Sie den gewünschen Sortiermodus auch über das Mehr-Menü einer Spalte wählen.
 
Eine Sortierung über mehrere Spalten ist ebenfalls möglich. Dabei wird die Sortierungspriorität von links nach rechts angewendet. 
 
Daten filtern
Die Filteroptionen für eine Spalte finden Sie im Mehr-Menü der entsprechenden Spalte. Klicken Sie im Menü auf Filter um die Optionen anzuzeigen.
 
Abbildung 3: Filteroptionen
 
Sie können maximal zwei Kriterien pro Spalte erfassen.
 
Tipp: Letzte Buchungen anzeigen
Blenden Sie die Spalte Änderungsdatum ein und sortieren Sie diese absteigend.
 
Filterzeile
Die Filterzeile ist eine weitere Möglichkeit die Daten zu Filtern. Sie können diese Zeile über die Ansichts-Einstellungen aktivieren.
 
Abbildung 4: Filterzeile
 
Geben Sie das Filterkriterium direkt in das Eingabefeld der entsprechenden Spalte der Filterzeile ein.
 
Ansichts-Einstellungen
Über dieses Menü können Sie die Filterzeile für die Buchungsliste einblenden, die Daten aus der Buchungsliste exportieren oder die aktuelle Ansicht zurücksetzen. Beim Zurücksetzen der Ansicht werden nur die Standardspalten angezeigt und die Filterzeile wird ausgeblendet. In der Geldbuchungsansicht können Sie zusätzlich noch die
 
Abbildung 5: Ansichts-Einstellungen (Buchungen)
 
In der Geldbuchungsansicht stehen Ihnen noch zwei weitere Optionen zur Verfügung: Sie können Kontoinformationen ein- und ausblenden sowie die Beschriftung für Soll/Haben auf Einnahmen/Ausgaben ändern, wenn Sie mit diesen Begriffen besser vertraut sind.
 
Abbildung 6: Ansichts-Einstellungen (Geldbuchungen)
 
Daten Exportieren
Wählen Sie aus dem Ansichts-Einstellungen Menu Exportieren nach und das gewünschte Format für den Export aus.