ISO 20022 - SPS 2025
Zahlungsauftrag - Neue Einstellung „Service Level“ für Gebühren
Im Zahlungsauftrag steht nun die Option „Service Level“ zur Verfügung. Dieser wird Standardmässig angewendet
Diese Einstellung ermöglicht es, Überweisungen gemäss den mit dem jeweiligen Finanzinstitut vereinbarten Standardbedingungen zu verarbeiten.
Zahlungsauftrag - „Cd“ - Tag ersetzt durch „Prtry“
Die folgende Anpassung wurde aufgrund der Neuerungen in der ISO20022 Spezifikation (SPS2025), angewendet.
In der Struktur Debtor Accouts (DbtrAcct) wird das Tag Code (Cd) durch das Tag Proprietary (Prtry) ersetzt, da das Code nur noch in Absprache mit dem Finanzinstitut verwendet werden sollte.
In der Struktur Debtor Accouts (DbtrAcct) wird das Tag Code (Cd) durch das Tag Proprietary (Prtry) ersetzt, da das Code nur noch in Absprache mit dem Finanzinstitut verwendet werden sollte.
Zahlungsaufträge - Pflichtfelder in der Adresse
Cash Transfer und Direct Debit setzen auf strukturierte Adressen. Nicht alle Felder sind zwingend, aber für Zahlungsaufträge müssen folgende Angaben obligatorisch hinterlegt sein:
-
City (Ort)
-
Country (Land)
Die Felder „Stadt“ und „Land“ wurden in den Adressstammdaten nicht als obligatorisch deklariert, um mögliche Unannehmlichkeiten bei der Datenerfassung zu vermeiden.
Bei der Erstellung eines Zahlungsauftrags mit einem Kreditor oder Debitor erfolgt jedoch eine Prüfung dieser Angaben. Fehlen die erforderlichen Werte, wird dies mit einer entsprechenden Hinweismeldung ausgewiesen.
SIX - Bankenstamm – Aktualisierung auf Version 3.0
Die SIX hat eine neu Version des Bankenstammes vorgelegt. Diese beinhaltet rund 30% weniger Finanzinstitute, da Niederlassungen mit dem Hauptsitz zusammengeführt worden sind.
Die Bankenstamm - Synchronisation erfolgt sowohl für V2.1 als auch V3.0. Zu einem späteren Zeitpunkt werden nicht mehr verwendete Finanzinstitute aus der Liste entfernt.
Die Bankenstamm - Synchronisation erfolgt sowohl für V2.1 als auch V3.0. Zu einem späteren Zeitpunkt werden nicht mehr verwendete Finanzinstitute aus der Liste entfernt.