×
Menu
Index

Artikellisten direkt aus E-Rechnungen anlegen und mit Konten hinterlegen

 
Kapitel Referenzen
 
E-Rechnungen beinhalten in der Regel verschiedene Rechnungspositionen die mit Artikelnummern versehen sind. Damit eine Verbuchung pro Artikel
vorgenommen werden kann, ist pro Artikel das Gegenkonten zu erfassen (Abbildung 1).
 
Abbildung 1: E-Rechnung
 
Hinzufügen von Artikeln
Sind die Artikelbezeichnungen bereits erfasst fällt kein zusätzlicher Aufwand an. Existiert die Zuweisung der Artikel auf Konten bei der Erstellung einer
Transaktion noch nicht, erscheint der Transaktionsdialog mit "rot" hinterlegten Angaben.
 
Abbildung 2: Hinzufügen von Artikeln
 
Sind wie zuvor erwähnt, den Artikeln noch keine Konten hinterlegt, wird der Dialog zur Zuweisung der Artikel zu Konten geöffnet (Abbildung 3). Nach der
Eingabe der Konten kann der Dialog geschlossen werden. Wird in Zukunft eine weitere E-Rechnung mit den bereits zugewiesenen Artikeln verbucht,
werden die Konten in der Transaktionsmaske direkt hinterlegt.
 
Abbildung 3: Dialog zur Zuweisung der Artikel zu Konten
 
Bearbeiten von Artikellisten
Artikellisten sind in Topal Bestandteil der Adress-/Personenkonten. Sind Artikellisten bearbeitet werden, sei es neue Artikel hinzu zufügen, Konten eines Artikels zu
ändern oder Artikel zu löschen, kann dies via [Adress-/Personenkonten | Gegenkonto | Artikel bearbeiten] Dropdown (Abbildung 4) erreicht werden.
 
Abbildung 4: Adress-/Personenkonten - Artikellisten
 
Manuelles hinzufügen von Artikeln
Um neue Artikel zu erfassen, öffnen Sie den folgenden Dialog (Abbildung 5) und fügen den neuen Artikel in der dafür markieren Zeile ein. Mit Bestätigung
der [Enter] Taste (2 mal) wird der Datensatz übernommen.
 
Abbildung 5: Adress-/Personenkonten - Artikel erfassen
 
Ändern, löschen oder exportieren von Artikeln
Soll ein Datensatz geändert werden, wählen Sie die gewünschte Zelle im Grid und ändern die Angaben. Das Löschen eines Datensatzes wird via Kontext Menü
auf der zu löschenden Zeile erreicht. Topal stellt auch die Möglichkeit eines Exports der Artikelliste zur Verfügung. Durch selektieren der Artikel und anwählen
der Export Funktion (Excel oder CSV) werden entsprechende Dateien generiert.
 
Abbildung 6: Adress-/Personenkonten - Ändern, löschen oder exportieren von Artikeln