×
Menu
Index

Kontextmenü Funktionen

In diesem Kapitel werden die Kontextmenü Funktionen des Hauptbuch Grids beschrieben.
 
Kapitel Referenzen
 
Abbildung 1: Kontextmenü Funktionen
 
Das Kontextmenü Funktionen
Im Hauptbuch Grid stehen Ihnen diverse Funktionen die Sie via Kontextmenü aufrufen zur Verfügung. Diese sind nachfolgend beschrieben.

Neue Buchung
Enthält die Unterpunkte Einfachbuchung und Sammelbuchung, die das Fenster Transaktion bearbeiten aufrufen, wo Sie neue Buchungen erstellen.
Das Fenster bietet verschiedene Buchungsmodi. Einfachbuchung und Sammelbuchung sind die gebräuchlichsten, so dass diese direkt aus diesem Menü
zugänglich sind. Den Befehl Neue Buchung - Einfachbuchung/Sammelbuchung finden Sie auch in der Kopfleiste. Der Tastaturbefehl CTRL+ B öffnet
das Buchungsfenster im jeweils zuletzt verwendeten Eingabemodus.

Buchung bearbeiten
Entspricht einem Doppelklick auf eine Buchung in der Liste des Hauptbuchs, öffnet das Fenster Transaktion bearbeiten im Modus Sammelbuchung
und lädt die Buchung in das Fenster, so dass sie nun bearbeitet werden kann. An Sammelbuchungen lassen sich jederzeit beliebige Ergänzungen anfügen.
Wenn die Buchung geladen ist, doppelklicken Sie auf die Zeile der Einzelbuchung, die Sie bearbeiten möchten, nehmen Sie die nötigen Anpassungen vor
und schliessen Sie Ihre Aktion mit dem Button Ändern ab.

Transaktion duplizieren
Legt eine Kopie der in der Tabellendarstellung aktiven Buchung an und öffnet das Fenster Transaktion bearbeiten im Modus Sammelbuchung damit noch
allfällige Änderungen vorgenommen werden können. Wenn die Buchung geladen ist, doppelklicken Sie auf die Buchungszeile, die Sie bearbeiten möchten,
nehmen Sie die nötigen Anpassungen vor und schliessen Sie Ihre Aktion mit dem Button Ändern ab.

Abgrenzen  (einfache transitorische Abgrenzung / Periodenabgrenzung)
Diese Funktion steht nur auf Buchungen aus Nebenbüchern (Debitoren- oder Kreditorenrechnungen) zur Verfügung. Sie öffnet den Dialog Sammelbuchung
und schlägt eine transitorische Buchung für das entsprechende Aufwands- resp. Ertragskonto vor. Datum und Betrag müssen unter Umständen noch
angepasst werden. Ausserdem sollten Sie der Buchung eine entsprechende Belegnummer mitgeben, um sie für die Rückbuchung wieder zu finden.
Periodenabgrenzung stehen Ihnen nur auf Buchungen aus Nebenbüchern (Debitoren- oder Kreditorenrechnungen) zur Verfügung. Sie öffnet den
 
Öffnen des verknüpften Dokuments
Topal erlaubt Ihnen Dokumente in einem Archiv (DMS) abzulegen, und diese mit einer Buchung verknüpfen.  Ist mit dieser Buchung ein Dokument verknüpft,
kann das Dokument mit dieser Funktion aufgerufen und angezeigt werden.
 
Barcode drucken
Topal erlaubt Ihnen Barcode labels auszudrucken. Barcode labels werden primär im Zusammenhang mit einem Document Management System und dem
"
Hauptbuch Prozess (Late Scanning)" verwendet.

Export
Dieses Menü enthält die Unterpunkte "gefiltert" und "ausgewählt", so dass Sie entweder alle Buchungen, die sich gerade in der Liste befinden, oder die in der Liste
markierten Buchungen exportieren können. Der Export-Dialog bietet an, die Buchungen entweder in eine XML-Datei auszulesen oder sie in einen anderen Topal - Mandanten
zu übertragen. Der dritte Punkt in diesem Menü ist der Export nach Excel. Wenn das Programm Microsoft Excel installiert ist, startet es durch diesen Befehl, und alle Daten
aus der Liste einschliesslich der Kopfzeilen werden in eine Excel Arbeitsmappe übertragen. Der letzte Menüpunkt exportiert sämtliche Daten, welche sich gerade in der Liste
befinden, in eine CSV-Datei.
 
Zelleninhalt kopieren
Diese Funktion erlubt Ihnen den Zelleninhalt für eine weitere Verwendung zu kopieren.

Buchung löschen
Löscht nach einer Kontrollfrage die in der Liste markierte Transaktion.