Konto Gruppe - Element bearbeiten
Dieses Fenster öffnet sich beim Erstellen einer neuen Kontengruppe sowie mit dem Befehl Eigenschaften aus dem Kontext Menü einer ausgewählten Kontengruppe.
Kontengruppen bearbeiten

Abbildung 11: Kontogruppe bearbeiten
Code
Alphanumerischer Code zur Identifizierung einer Kontogruppe. Der Code sollte eindeutig sein. Die Gruppen werden im Kontenplan nicht automatisch nach ihrer Codenummer sortiert, sondern man legt die Position einer neuen Gruppe durch Markieren einer bestehenden Gruppe auf derselben Stufe des Kontenplans fest.
Bezeichnung/Bezeichnung 2
Für die Bezeichnung einer Kontengruppe stehen Ihnen 60 Zeichen zur Verfügung. Möchten Sie darüber hinaus noch eine Ergänzung anfügen, nutzen Sie dafür das Feld Bezeichnung 2. Es wird im Anschluss an die Hauptbezeichnung in den Auswertungen ausgedruckt.
Bezeichnung 2 falls negativ
Sobald diese Checkbox aktiviert wird, verwendet das Programm im Fall eines negativen Saldos der betreffenden Kontengruppe die Bezeichnung 2. Die erste Bezeichnung wird unterdrückt.
Unsichtbar in Reports
Bewirkt, dass die Kontengruppe nicht in den Reports erscheint.
Neue Seite in Reports
Wenn Sie diese Checkbox aktivieren, wird beim Ausdruck von Auswertungen für die aktuelle Kontengruppe eine neue Seite begonnen.
Leerzeilen vor dem Druck
Mit dieser Funktion können Sie Ihre Auswertungen übersichtlich gliedern. Wünschen Sie einen grösseren Abstand vor einer Kontengruppe, geben Sie hier die gewünschte Anzahl Leerzeilen ein.
Positives Vorzeichen in Reports, wenn
Wünschen Sie, dass eine Gruppe, die in der Regel einen negativen Saldo ausweist, beispielsweise Erlösminderungen, in den Auswertungen ohne Minuszeichen dargestellt wird, oder dass beispielsweise die Gruppensummen von Aufwendungen als negativer Betrag erscheinen sollen, können Sie mit Hilfe dieser Radio-Buttons das Vorzeichen der Gruppensumme umkehren. Auf die Berechnung der Summen im Kontenplan hat diese Funktion keinen Einfluss; es geht hier lediglich um eine Darstellung mit anderem Vorzeichen.
Vergleichen mit
Mit dieser Funktion lassen sich beliebige Summen innerhalb des Kontenplans mit der aktuellen Gruppe vergleichen. Auf diese Weise können Sie z.B. feststellen, wieviel Prozent der Dienstleistungsertrag im Vergleich zum gesamten Ertrag aus Lieferungen und Leistungen ausmacht.
Der Button Vergleichen mit oder der Befehl F5 öffnet eine Liste, aus der Sie die gewünschte Kontengruppe, die Sie für den Vergleich heranziehen möchten, auswählen. Die Auswertungen zeigen den prozentualen Unterschied zwischen den beiden Elementen an. Der Vergleich wird nicht auf Elemente, die der jeweiligen Kontengruppe untergeordnet sind, übertragen, denn in der Regel wird ein Vergleich nur auf der Stufe der Kontengruppen gewünscht. Sollen auch die einzelnen Konten mit einer bestimmten Summe in Beziehung gesetzt werden, können Sie im Konto-Dialog, Register "Konten bearbeiten", auch auf Kontenebene einen Vergleichswert angeben.